E-Ladeinfrastruktur für Tiefgaragen & Parkhäuser

Sie möchten Ihre Tiefgarage oder Ihr Parkhaus fit für die Elektromobilität machen? Wir sind Ihr zertifizierter Fachbetrieb für die Planung, Installation und Nachrüstung von E-Ladesäulen und moderner Elektroinstallation – speziell für Tiefgaragen und Parkhäuser in Remscheid und Umgebung.

Maßgeschneiderte Lösungen für Neubau & Bestand

Unsere Leistungen für Tiefgaragen und Parkhäuser im Überblick

9

E-Ladestationen nachrüsten

Wir statten bestehende Anlagen fachgerecht mit Ladepunkten aus. Dabei berücksichtigen wir bauliche Gegebenheiten und Stromkapazitäten.

9

Installation von Ladesäulen

Schon in der Planungsphase integrieren wir Ladeinfrastruktur zukunftssicher. Alle Lösungen sind GEIG- und DIN-konform.

9

Komplette Elektrosanierung

Wir modernisieren Ihre Elektroinstallation umfassend. Sicher, effizient und bereit für heutige und künftige Anforderungen.

9

Lastmanagement & Abrechnungssysteme

Unsere Systeme steuern den Stromverbrauch intelligent. Nutzerfreundliche Abrechnungslösungen sind direkt integrierbar.

9

Beratung, Planung und Genehmigung

Wir übernehmen die vollständige Projektplanung. Rechtssicher nach GEIG, VDE und geltender Förderpraxis.

9

Wartung & Service

Auch nach der Installation sind wir für Sie da. Für Wartung, Support und langfristige Betriebssicherheit.

Ihr Elektropartner für Remscheid & Umgebung

Als erfahrener Meisterbetrieb aus der Region bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen mit persönlichem Ansprechpartner. Ob Einzelplatz oder Großanlage mit über 50 Ladepunkten – wir setzen Ihr Projekt zuverlässig um.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Wir begleiten Sie von der ersten Planung bis zur betriebsbereiten Ladelösung. Nutzen Sie unser Know-how für eine reibungslose Umsetzung – technisch und wirtschaftlich.

Vereinbaren Sie jetzt einen Vor-Ort-Termin in Remscheid.

Rechtlich sicher planen & umsetzen

GEIG – Was Sie jetzt zur Ladeinfrastruktur wissen müssen

Mit dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) gelten seit 2021 neue Vorgaben. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen mindestens einen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge bereitstellen.

9

Bei Neubauten

  • Wohngebäude mit mehr als 5 Stellplätzen: Jeder Stellplatz muss mit Leitungsinfrastruktur für Ladepunkte vorbereitet sein.
  • Nichtwohngebäude (z. B. Büro- oder Geschäftsgebäude) mit mehr als 6 Stellplätzen: Mindestens ein betriebsbereiter Ladepunkt ist Pflicht, alle übrigen Stellplätze müssen vorbereitet sein.

9

Bei Sanierungen

Wird ein Parkplatz eines Bestandsgebäudes umfangreich renoviert, greift ebenfalls die GEIG-Pflicht zur Nachrüstung von Leitungen und Ladepunkten, abhängig von Gebäudeart und Umfang der Maßnahme.

Veraltete Technik modernisieren & vorbereiten

Elektrosanierung & Nachrüstung für Tiefgaragen

Veraltete Kabel, Brandschutzprobleme oder fehlende Kapazitäten? Wir übernehmen die komplette Elektrosanierung Ihrer Tiefgarage, inklusive:

  • neuer Unterverteilungen und Zählerplätze

  • sicherer Leitungsführung (z. B. brandschutzgerechte Verlegung)

  • Potentialausgleich und Überspannungsschutz

  • Vorbereitung für zukünftige Ladesäulen (Leerrohre, Netzwerk etc.)

Elektromobilität clever integriert

Ladestationen im Parkhaus einfach & sicher nachrüsten

Immer mehr Mieter, Kunden oder Mitarbeiter fahren Elektroauto – eine moderne Ladeinfrastruktur ist heute ein klarer Standortvorteil. Wir bieten individuelle Lösungen für Wohnungsbaugesellschaften, Gewerbeobjekte und öffentliche Parkhäuser.

Ob Wallbox oder Ladesäule, wir sorgen für eine sichere, normgerechte und skalierbare Umsetzung – auch im laufenden Betrieb.

Relevante Themen & häufige Fragen

Nachrüstung, GEIG & weiteres verständlich erklärt

Was schreibt das GEIG für Tiefgaragen vor?

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) verpflichtet bei Neubauten und größeren Renovierungen zur Vorverkabelung und zum Einbau von Ladepunkten – abhängig von Gebäudeart und Stellplatzanzahl. Zudem müssen ab dem 1. Januar 2025 alle Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen mindestens einen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge bereitstellen. 

Ist eine Nachrüstung von E-Ladestationen in bestehenden Tiefgaragen möglich?

Ja, wir bieten die fachgerechte Nachrüstung inklusive Planung, Lastmanagement, Brandschutz und Förderberatung – auch bei komplexen Bestandsanlagen.

Wie läuft die Installation in einem Parkhaus ab?

Nach einem Ortstermin planen wir die Leitungsführung, berücksichtigen Brandschutz und erstellen ein Lade- und Abrechnungskonzept – individuell und zukunftssicher.

Wo ist Ihr Einsatzgebiet?

Wir sind für Sie in Wuppertal, Remscheid, Solingen, Bochum und Umgebung im Einsatz. Auf Anfrage bedienen wir auch weiter entfernte Städte – flexibel und zuverlässig.